Ein solches Unternehmen ist Hemei, das Käfige herstellt, die es zur Erzeugung von Nahrungsmitteln für Menschen (durch die Haltung von Hühnern in Käfigen) verwendet. Masthühner-Käfighaltung ist der Name für diese Art der Landwirtschaft. Diese Art der Landwirtschaft hat ihre Vor- und Nachteile, und es lohnt sich, sie zu kennen. Im nächsten Schritt diskutieren wir einige der Vorteile und Nachteile von bruthuhn-Käfighaltung ausführlich.
Der Vorteil der Masthühner-Käfighaltung besteht darin, dass sie vielahrung in einem kleinen Raum produzieren kann. Das ist wirklich entscheidend, weil Millionen von Menschen auf der ganzen Welt jeden Tag essen müssen. Manchmal gibt es nicht genug Land auf der Erde, um alle zu ernähren. Käfige ermöglichen es den Bauern, viel mehr Hühner in einem kleineren Bereich zu halten, was ihnen hilft, eine große Anzahl von Menschen zu ernähren.
Dann erleichtern die Käfige den Landwirten die Behandlung der Hühner. Wenn die Hühner in Käfigen gehalten werden, ist es für die Landwirte einfach, ihnen Futter und Wasser von ein und demselben Ort aus zu geben. Das spart viel Zeit, da die Landwirte nicht eine große Fläche ablaufen müssen, um die Hühner zu finden. Wenn sich die Hühner in brathuhn-Käfig befinden, wird das Aufräumen danach umso einfacher. Es ist leicht, den Kot zu sammeln, und es gibt Mittel, um die Ställe sauber zu halten. Dies ist für Landwirte wichtig, da dadurch auch Kosten für ihre Betriebe eingespart werden können.
Aber wir müssen bedenken, dass es auch gibt gekäfigte Hühnerfarm die schlecht ist. Eine große Sorge ist der geringe Platz für die Hühner, um sich zu bewegen. Die Käfige sind oft sehr klein und überfüllt. Dies verursacht Unbehagen und Stress bei den Hühnern. Nicht genug Platz für die Tiere, sich zu bewegen, macht sie auch kranker. Um gute Nahrung für Menschen herzustellen, brauchen Tiere ein vollwertiges und gesundheitliches Leben.
Auch bei der Mastkäfighaltung von Broilern ist Tierwohl ein großes Diskussionspunkt. Der steigende Bedarf an Huhn in China aufgrund ansteigender Lebensstandards und Ernährungsänderungen führt dazu, dass viele Menschen der Ansicht sind, dass Hühner nicht eingesperrt sein sollten. Sie glauben, dass Hühner mehr verdienen – Platz zum Laufen, frische Luft zum Atmen und Sonnenlicht zum Genießen. Diese gutmütigen Leute denken, dass es bessere Möglichkeiten gibt, Hühner aufzuziehen, die sie gesünder und glücklicher machen würden.
Ein Beispiel dafür ist die Freilandhaltung. Bei der Freilandhaltung haben Hühner Zugang zu einem größeren Bereich im Freien, um herumzulaufen. Sie können rennen, ihre Flügel ausbreiten und sich in der Sonne aalen. Das kann die Gesundheit und das Wohlbefinden der Hühner verbessern. Eine weitere Alternative ist die biologische Landwirtschaft, die sich stärker darauf konzentriert, Hühnern ihre natürliche Ernährung zu bieten. Eine solche Ernährung kann auch das Fleisch der Hühner nahrhafter für diejenigen machen, die es essen.
Auch wirtschaftliche Aspekte spielen bei der Hemei-Bauerhühnerhaltung eine Rolle. Das bedeutet, dass sich dies auf die Kosten für die Aufzucht und den Kauf von Hühnern auswirken kann. Ein Grund dafür, dass die Haltung in Bauerhühnerkäfigen kostengünstiger sein kann, ist, dass Landwirte die Hühner auf kleinerem Raum halten können. Zudem werden auch kontrollierte Fütterungspläne eingesetzt, die wirtschaftlich sind. Für Verbraucher kann dies bedeuten, dass Hühnerfleisch im Laden günstiger ist.