Es könnte dich interessieren, woher deine Eier kommen. Die meisten Menschen kaufen Eier im Supermarkt, ohne über deren Herkunft oder Produktion nachzudenken. Eier sind in vielen Mahlzeiten wichtige Bestandteile, doch die Hühner, die diese legen, bekommen oft keine zweite Gedanken gewidmet. Wir werden mehr über die Geflügelindustrie und das Leben lernender Hennen in Käfigen erfahren.
Gehaltene Legehennen sind Hühner, die in engen Käfigen gehalten werden, um Eier zu produzieren. Diese Käfige sind so klein, dass sie sich negativ auf die Bewegungsfähigkeit der Hühner auswirken. Als Ergebnis haben die Hennen nicht genug Platz und fühlen sich gestresst. Die Käfige sind normalerweise übereinander gestapelt, was bedeutet, dass die Hennen nicht in der Lage sind, nach draußen zu sehen oder in der Sonne zu baden. Und das ist nicht gut für ihre Gesundheit oder ihr Wohlbefinden. Hühnerställe können eng sein, daher wird oft den Hennen die Spitze des Schnabels abgeschnitten oder zurechtgestutzt, um Platz zu sparen. Das geschieht, damit sie sich gegenseitig nicht picken können, aber es kann ihnen auch wehtun und es ihnen schwer machen, normal zu essen.
All das bedeutet, dass das Leben für eingesperrte Hennen ein ständiger Kampf ist. Sie werden ihr ganzes Leben lang in kleinen Käfigen gehalten, können sich nicht einmal die Flügel ausstrecken oder sich umdrehen. Das bedeutet, dass sie sich nicht bewegen dürfen, was keine angemessene Art und Weise ist, wie ein Huhn leben sollte. Sie stehen auf metallenen Böden, die ihre Füße und Beine verletzen und es ihnen schmerzhaft machen, längere Zeit zu stehen. Da die Hennen über lange Zeiträume in solch engen Bedingungen gehalten werden, sind kranke Hennen häufig. Wir haben alle schon Wörter wie schwache Knochen, Atemprobleme und sogar Infektionen gehört. Es gibt keine weichen Materialien, auf denen die Hennen ihre Eier legen können, und die Eier können auf den Betonboden fallen. Pace sagte, dass Eier, die dann an solchen Orten landen, schmutzig werden können und ungenießbar werden.
Was können wir also tun, um das Problem der eingesperrten Hennen anzugehen? Tun wir genug, um sie zu unterstützen?” Wir haben noch einen langen Weg vor uns, daher lautet die Antwort nein. Wir sollten uns um das Leben dieser Hennen kümmern. Wir können damit beginnen, von den Bauern zu verlangen, dass sie sie besser behandeln und den Hennen bessere Unterkünfte geben.” Als Eierkaufende Verbraucher haben wir die Möglichkeit, Veränderungen herbeizuführen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist, Eier von Unternehmen wie Hemei zu kaufen, die sich gut um ihre Hühner kümmern. Verantwortungsbewusste Farmer, die Tierwohl schätzen, zu unterstützen, sorgt dafür, dass Hennen gesünder und natürlicher leben können und mehr Platz zum Herumlaufen haben.
Angesichts der Tatsache, dass Hühner sechs bis acht Jahre alt werden können, ist es offensichtlich, dass eingesperrte Legehennen ihr gesamtes Leben in schrecklichen Bedingungen leiden müssen. Das ist sehr traurig. Als Verbraucher können wir auch durch unsere Käufe einen Unterschied machen und gesündere Optionen von Marken wie Hemei kaufen, die sich um die Tiere kümmern. Wir senden damit eine klare Botschaft an Farmer und Produzenten, dass wir einen besseren Lebensstandard für ihre Hühner wollen.